Vielversprechend ist die Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) ins Schuljahr 2024/25 gestartet. Der neue Schulleiter Michael Schuler, der seit 01. August die Schulleitung übernommen hat, konnte am ersten Schultag insgesamt 1.295 Schülerinnen und Schüler begrüßen. 480 neuen Schülerinnen und Schüler haben in den Eingangsklassen an der EHG begonnen.

Mit 55 Klassen startet die Schule gut aufgestellt ins Schuljahr 2024/25. Trotz eines leichten Schülerrückgangs bei den Industriemechanikern und Werkzeugmechanikern bleibt die Lage in anderen Ausbildungsbereichen stabil. Im Handwerk gibt es bei den Ausbildungen zum Anlagemechaniker, Maurer und Zimmerer kaum Veränderungen, während bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten ein erfreulicher Zuwachs zu verzeichnen ist. Im Vergleich zum vergangenen Jahr bedeutet dies einen leichten Anstieg der Schülerzahlen.

Auch die Lehrkräftesituation präsentiert sich stabil. Alle geplanten Klassen wurden vom Regierungspräsidium genehmigt, und das Kollegium erhält Verstärkung durch vier neue Lehrkräfte.

Neu im Team sind Herr Michael Kretschmer, der Deutsch und Religionslehre unterrichtet. Herr Stefan Moosmann, der die Fächer Sport sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik unterrichtet, verstärkt die Abteilung Anlagenmechanik an der EHG. Außerdem bereichern Frau Anja Winz, die Deutsch und Spanisch lehrt und Herr Marcel Schmid, der als technischer Lehrer für Holztechnik tätig ist, das Kollegium. Den Kolleginnen Kerstin Ragamentu  und Anastasia Gontidou wünschte Herr Schuler viel Erfolg für das Absolvieren eines Direkteinstiegs in den Schuldienst an der Erich-Hauser-Gewerbeschule.

Schulleiter Michael Schuler wünschte allen Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen einen gelungenen Start in das neue Schuljahr. Gemeinsam geht das Kollegium der EHG voller Energie und Tatendrang in ein neues und spannendes Schuljahr.

Von links nach rechts  Marcus Kretschmer, Anastasia Gontidou, Anja
Winz, Stefan Moosmann,  Marcel Schmid, und Schulleiter Michael Schuler
Foto: EHG