Vielversprechend ist die Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) ins Schuljahr 2025/26 gestartet. Insgesamt 1.257 Schülerinnen und Schüler konnten begrüßt werden. 412 neuen Schülerinnen und Schüler haben in den Eingangsklassen an der EHG in Vollzeit oder Teilzeit begonnen.
Trotz eines leichten Schülerrückgangs im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Lage in den meisten Ausbildungsbereichen stabil. Im Handwerk gibt es bei den Ausbildungen lediglich beim den Metallbauberufen Zuwachs bei der Schülerzahl. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist dennoch ein leichte Rückgang bei den Schülerzahlen zu vermerken.
Die Situation bei den Lehrkräften präsentiert sich stabil. Alle geplanten Klassen wurden vom Regierungspräsidium genehmigt, und das Kollegium erhält Verstärkung durch drei neue Lehrkräfte.
Neu im Team sind Frau Michelle Nothdurft, sie unterrichtet als Direkteinsteigerin in allen Berufsschularten der Metallverarbeitung. Hinzukommen Marc Bubser und Jan Behringer, beide sind ebenfalls Direkteinsteier und bereichern das Kollegium der EHG. Sie unterrichten ebenfalls im Metallbau aber auch bei den Konstruktionsmechanikern sowie der KFZ- Abteilung unserer Schule. Hierfür wünscht der Schulleiter und sein „altes“ Kollegium einen guten Start und viel Freude beim Ausüben des Lehrberufes!
Schulleiter Michael Schuler wünschte allen Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen einen gelungenen Start in das neue Schuljahr. Gemeinsam geht das Kollegium der EHG voller Energie und Tatendrang in ein neues und spannendes Schuljahr.

Michelle Nothdurft

Marc Bubser

Jan Behringer
