5. 05/2022

Wiederaufnahme der Lernortkooperation der Erich-Hauser-Gewerbeschule Rottweil mit der Realschule Rottweil

Von |2022-05-05T14:06:21+00:005. Mai 2022|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule, Technisches Gymnasium, Uncategorized, Veranstaltungen|

Pünktlich zu Ostern wurde die Lernortkooperation wieder aufgenommen. Federführend dabei sind Frau Knoblauch, die Stellvertreterin der Realschule Rottweil und Frau Fibich, die Leiterin des Technischen Gymnasiums in Rottweil. Die Pandemie sorgte für eine zweijährige Unterbrechung der Kooperation - nun [...]

5. 05/2022

Mach Mit!

Von |2022-06-23T08:00:21+00:005. Mai 2022|Kategorien: Berufsfachschulen, Technisches Gymnasium|

Smartphone & Co. gehören heute wie selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch woher kommen eigentlich die Rohstoffe, die in diesen Geräten verbaut werden? Unter welchen Bedingungen werden sie gefertigt? Und was passiert mit den Geräten, wenn sie nicht mehr gebraucht [...]

8. 01/2022

Schulbetrieb in der Pandemie ab 10.01.2022

Von |2022-01-21T12:51:27+00:008. Januar 2022|Kategorien: Berufsfachschulen, Fertigungstechnik, Gewerbeschule, KFZ-Mechatroniker, Mediengestalter, Technische Produktdesigner, Technisches Gymnasium, Zahnmedizinische Fachangestellte|

Dringende Testempfehlung vor dem ersten Schultag - Vorerst weiter Präsenzunterricht (nach Infektionslage ggf. Fernunterricht f. bestimmte Klassen) – Erweiterung der Testpflicht - Maskenpflicht (mind. medizinsche oder FFP-2 Maske) für alle - Bitte bei Klassenlehrkraft abgeben: Einverständnis Videokonferenz Und was [...]

22. 12/2021

Freude und ein bisschen Stolz

Von |2021-12-22T15:57:18+00:0022. Dezember 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule, Technisches Gymnasium|

Die Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) hat sechs neue Drehmaschinen des Typs Comfortline LZ250 VS des deutschen Herstellers GDW aus Höchstadt a. d. Aisch. Es handelt sich um konventionelle Drehmaschinen mit stufenlosem Vorschub und stufenloser Drehzahlregulierung. Die Investition des Landkreises Rottweil in [...]

29. 10/2021

Neues Schuljahr an der Erich-Hauser-Gewerbeschule hat gut begonnen

Von |2021-10-29T05:37:17+00:0029. Oktober 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule, Technisches Gymnasium|

Mit 57 Klassen und insgesamt 1258 Schülerinnen und Schülern (davon ca. 470 Einsteiger) hat das neue Schuljahr an der EHG begonnen. Trotz des demographischen Wandels und den vielzitierten geburtenschwachen Jahrgängen hat die EHG im gewerblich-technischen Bereich nur etwa zwei [...]

27. 09/2021

2BFM1 in luftigen Höhen

Von |2021-09-27T05:45:38+00:0027. September 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule|

15 Schüler der neuen Zweijährigen Berufsfachschule Metall (2BFM1) haben am Mittwoch, 22.09.2021, im Rahmen der Einführungs- und Kennenlernwochen den Waldseilgarten in Mahlstetten besucht. Die Klassenlehrerin Anne-Cathrin Burry sowie Mathelehrer Thomas Herrmann und der Sozialpädagoge Ralf Hils waren mit dabei, [...]

24. 02/2021

Information zur Aussetzung des Eigenanteilseinzugs im Schülerlistenverfahren VVR-Tarif /3er-Tarif im Monat APRIL 2021

Von |2021-02-24T15:40:28+00:0024. Februar 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule, Technisches Gymnasium|

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnemer am Bezug von MonatsCards Schüler über das Listenverfahren im VVR-Tarif und 3er-Tarif, mit Schreiben vom 19.02.2021 wurde vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg mitgeteilt, dass als „Dankeschön“-Aktion für alle regelmäßigen Bezieherinnen und Bezieher von MonatsCards [...]

25. 01/2021

Wichtige Information zur Ausgabe der Fahrkarten für den Zeitraum 01.02. bis 31.07.2021 (2. Schulhalbjahr)

Von |2021-01-27T12:28:18+00:0025. Januar 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Technisches Gymnasium, Uncategorized|

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schülerlistenverfahren, die Schülerinnen und Schüler erhalten Ihre neuen Fahrkarten ab 01.02.2021 per Post zugesandt. Nicht wie in der Pressemitteilung von Landratsamt und VVR angekündigt wurde, dass die Fahrkarten im Sekretariat abzuholen wären. Wenn [...]

Nach oben