29. 06/2021

Berufsschulabschluss in der Tasche

Von |2021-06-29T06:58:14+00:0029. Juni 2021|Kategorien: Fertigungstechnik, Gewerbeschule, KFZ-Mechatroniker, Mediengestalter, Technische Produktdesigner, Zahnmedizinische Fachangestellte|

Den erschwerten Bedingungen im letzten Drittel der Ausbildung zum Trotz haben 162 Prüflinge ihre Zeit an der Erich-Hauser-Gewerbeschule erfolgreich zum Ende gebracht. In den dreijährigen Berufsfeldern waren dies die Berufe Maurer, IT-Systemelektroniker, Mediengestalter und Zimmerer sowie Zahnmedizinische Fachangestellte. Bei [...]

24. 02/2021

Information zur Aussetzung des Eigenanteilseinzugs im Schülerlistenverfahren VVR-Tarif /3er-Tarif im Monat APRIL 2021

Von |2021-02-24T15:40:28+00:0024. Februar 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule, Technisches Gymnasium|

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnemer am Bezug von MonatsCards Schüler über das Listenverfahren im VVR-Tarif und 3er-Tarif, mit Schreiben vom 19.02.2021 wurde vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg mitgeteilt, dass als „Dankeschön“-Aktion für alle regelmäßigen Bezieherinnen und Bezieher von MonatsCards [...]

22. 02/2021

Kompetenznachweis A1/A3 – „Drohnenführerschein“ an den Technischen Gymnasien Rottweil im Fach Luft- und Raumfahrttechnik

Von |2021-02-22T21:46:13+00:0022. Februar 2021|Kategorien: Gewerbeschule, Technisches Gymnasium|

Die technischen Entwicklungen von Drohnen und deren Anwendungsmöglichkeiten werden immer vielfältiger. Kaum missen möchte man z.B. die spektakulären Kameraeinstellungen in Film und Fernsehen, die Dank diesen unbemannten Flugsystemen möglich sind. Aber auch im privaten Umfeld ist der Einsatz solch [...]

15. 01/2021

Busse im Kreis Rottweil fahren ab Montag, 18.01.2021 wieder nach Schulfahrplan

Von |2021-01-17T07:26:49+00:0015. Januar 2021|Kategorien: Berufsfachschulen, Fertigungstechnik, Gewerbeschule, KFZ-Mechatroniker, Mediengestalter, Technisches Gymnasium, Uncategorized|

P R E S S E M I T T E I L U N G 15.01.2021 Busse im Kreis Rottweil fahren ab Montag, 18.01.2021 wieder nach Schulfahrplan Am Montag, 18.01.2021 kehren alle Omnibuslinien im Landkreis Rottweil wieder zum [...]

18. 12/2020

DRK-Erste-Hilfe-Kurs unter erschwerten „Corona“ Bedingungen für Mitarbeiter/Innen und Kollegium der EHG

Von |2020-12-19T13:18:58+00:0018. Dezember 2020|Kategorien: Gewerbeschule, Veranstaltungen|

Bereits Ende November und Anfang Dezember fand in zwei Durchgängen mit jeweils zehn Personen an unserer Schule ein Erst-Hilfe-Kurs für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule sowie Lehrerinnen und Lehrer statt. Für die Ersthelfer, das sind an der Schule [...]

17. 12/2020

Erich Hauser Gewerbeschule – 113 frische Fachkräfte verabschiedet – leider ohne Feierlichkeiten aufgrund von Corona

Von |2020-12-20T20:43:47+00:0017. Dezember 2020|Kategorien: Fertigungstechnik, Gewerbeschule, KFZ-Mechatroniker, Mediengestalter, Technische Produktdesigner, Uncategorized, Veranstaltungen|

Für die Absolventinnen und Absolventen der dualen Ausbildungs­berufe gingen drei bzw. dreieinhalb Jahre der Lehrzeit zu Ende. Auch hier machte Corona eine feierliche Übergabe der Zeugnisse unmöglich. Von den 113 Absolventinnen und Absolventen erhielten in den Ausbildungs­berufen Technische Produkt­designer, Maurer, [...]

19. 11/2020

Neugierde geweckt

Von |2020-12-19T13:21:43+00:0019. November 2020|Kategorien: Gewerbeschule, Mediengestalter, Uncategorized|

Einen hervorragenden zweiten Platz belegte Hanne Betting, Absolventin der Erich-Hauser-Gewerbeschule, beim Wettbewerb des Zentralfachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA). Der ZFA ruft alle zwei Jahre einen Gestaltungswettbewerb zur Abschlussprüfung der Mediengestalter/-innen aus. Er ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Druck [...]

2. 10/2020

Unter dem Motto „Mitbestimmung, Mitgestaltung, Mitverantwortung“ wurden 21 Schüler der 2BFM1 an der EHG begrüßt

Von |2020-12-19T13:23:34+00:002. Oktober 2020|Kategorien: Berufsfachschulen, Gewerbeschule|

Die neuen Schüler der Zweijährigen Berufsfachschule Metall an der Erich-Hauser-Gewerbeschule wurden auch dieses Jahr, wenn auch unter strengen Hygiene-Bedingungen, in den ersten zwei Schulwochen in die neue Lernumgebung eingeführt. Auf dem Programm standen Workshops zum Thema „Lernen lernen“, bei [...]

Nach oben